Ernst Ruska

(1906-1988)

Das Elektronenmikroskop - Zweites Tor zum Mikrokosmos

Papers

So heißen die Veröffentlichungen heute - früher: Bilbliograhie

Soweit verfügbar finden sich hier die Veröffentlichungen von Ernst Ruska im PDF-Format. Ausbaustufe ist die Verfügbarkeit als Volltext - daran wird aber noch gearbeitet. Titel im Fettdruck sind als PDF verfügbar.

Zusammengestellt von Lotte Lambert, Februar 1997 / compiled by Lotte Lambert, February 1997



1929


1. E. Ruska:

Über eine Berechnungsmethode des Kathodenstrahloszillographen auf Grund der experimentell gefundenen Abhängigkeit des Schreibfleckdurchmessers von der Stellung der Konzentrierspule.

Studienarbeit Technische Hochschule Berlin, Lehrstuhl für Hochspannungstechnik,

eingereicht am 10.5.1929


1930-1939


2. E. Ruska:

Untersuchung elektrostatischer Sammelvorrichtungen als Ersatz der magnetischen Konzentrierspulen beim Kathodenstrahloszillographen.

Diplomarbeit Technische Hochschule Berlin, Lehrstuhl für Hochspannungstechnik,

eingereicht am 23.12.1930


3. E. Ruska und M. Knoll:

Die magnetische Sammelspule für schnelle Elektronenstrahlen.

Z. techn. Physik 12 (1931) 389-400 und 448

eingegangen am 28.4.1931


4. M. Knoll und E. Ruska:

Beitrag zur geometrischen Elektronenoptik.

Ann. Physik 12 (1932) 607-661

eingegangen am 10.9.1931


5. B. v. Borries und E. Ruska:

Das kurze Raumladungsfeld einer Hilfsentladung als Sammellinse für Kathodenstrahlen.

Z. Physik 76 (1932) 649-654

eingegangen am 22.4.1932


6. M. Knoll und E. Ruska:

Das Elektronenmikroskop.

Z. Physik 78 (1932) 318-339

eingegangen am 16.6.1932


7. B. v. Borries und E. Ruska:

Zur Erklärung des gaskonzentrierten Elektronenstrahls.

Bemerkungen zu der Arbeit von Rogowski und Graupner.

Arch. Elektrotechn. 26 (1932) 807-810; Arch. Elektrotechn. 27 (1933) H. 3

eingegangen am 1.12.1932


8. B. v. Borries und E. Ruska:

Die Abbildung durchstrahlter Folien im Elektronenmikroskop.

Z. Physik 83 (1933) 187-193

eingegangen am 7.4.1933


9. E. Ruska:

Die elektronenoptische Abbildung elektronenbestrahlter Oberflächen.

Z. Physik 83 (1933) 492-497

eingegangen am 2.5.1933


10. E. Ruska:

Zur Fokussierbarkeit von Kathodenstrahlbündeln großer Ausgangsquerschnitte.

Z. Physik 83 (1933) 684-697

eingegangen am 12.5.1933


11. A. Matthias, B. v. Borries und E. Ruska:

Eine neue Form des Strom-Meßsystems am Kathodenstrahloszillographen.

Z. Physik 85 (1933) 336-352

eingegangen am 19.7.1933


12. E. Ruska:

Das Elektronenmikroskop als Übermikroskop.

Forschungen und Fortschritte 10 (Januar 1934) 8

Eingangsdatum nicht angegeben


13. E. Ruska:

Über Fortschritte im Bau und in der Leistung des magnetischen Elektronenmikroskops.

Z. Phys. 87 (1934) 580-602

eingegangen am 12.12.1933


14. E. Ruska:

Über ein magnetisches Objektiv für das Elektronenmikroskop.

Dissertation Technische Hochschule Berlin 1933

Z. Physik 89 (1934) 90-128


15. E. Ruska:

The Electron Microscope as Ultra-Microscope.

Research and Progress 1 (Jan. 1935) 18-19


16. B. v. Borries und E. Ruska:

Das Elektronenmikroskop und seine Anwendungen.

VDI-Z. 79 (April 1935) 519-524


17. B. V. Borries und E. Ruska:

Angewandte Elektronenoptik.

VDI-Z. 80 (August 1936) 989-994 und 1075-1083


18. E. Ruska:

Elektronenmikroskop und Übermikroskop.

"Beiträge zur Elektronenptik", Hrsg. H. Busch und E. Brüche,

Verlag J.A. Barth, Leipzig 1937, S. 49-54


19. B. v. Borries und E. Ruska:

Vorläufige Mitteilung über Fortschritte im Bau und in der Leistung des Übermikroskops.

Wiss. Veröff. Siemens 17 (1938) 99-106


20. B. V. Borries, E. Ruska und H. Ruska:

Übermikroskopische Bakterienaufnahmen.

Wiss. Veröff. Siemens 17 (1938) 107-111


21. B. v. Borries, E. Ruska und H. Ruska:

Bakterien und Virus in übermikroskopischer Aufnahme.

Klin. Wochenschrift 17 (1938) 921-925


22. B. v. Borries und E. Ruska:

Der Stand des Übermikroskops.

VDI-Z. 82 (1938) 937-941


23. E. Ruska:

Bemerkungen zu der Arbeit von F. Krause "Das magnetische Elektronenmikroskop und seine Anwendung in der Biologie"

Naturwiss. 25 (1937) 817; Naturwiss. 26 (1938) 759-760


24. B. v. Borries und E. Ruska:

Aufnahmen mit dem Siemens-Übermikroskop.

Die Umschau 42 (1938) 818-822


25. B. v. Borries und E. Ruska:

Über die Bildentstehung im Übermikroskop.

Z. techn. Physik 19 (1938) 402-407


26. B. v. Borries und E. Ruska:

Das Übermikroskop als Fortsetzung des Lichtmikroskops.

Verhandl. d. Ges. dt. Naturforscher und Ärzte,

95. Versammlung zu Stuttgart vom 18.-21.9.1938, S. 72-77


27. H. Ruska, B. v. Borries und E. Ruska:

Die Bedeutung der Übermikroskope für die Virusforschung.

Archiv f. d. gesamte Virusforschung 1 (1939) 155-169


28. B. v. Borries und E. Ruska:

Eigenschaften der übermikroskopischen Abbildung.

Naturwiss. 27 (1939) 281-287


29. B. v. Borries und E. Ruska:

Aufbau und Leistung des Siemens-Übermikroskops.

Z. wiss. Mikroskopie 56 (1939) 317-333


30. B. v. Borries und E. Ruska:

Versuche, Rechnung und Ergebnisse zur Frage des Auflösungsvermögens beim Übermikroskops.

Z. techn. Physik 20 (1939) 225-235


31. B. v. Borries und E. Ruska:

Ein Übermikroskop für Forschungsinstitute.

Naturwiss. 27 (1939) 577-582


1940-1949


32. E. Ruska:

Über neuere Ergebnisse bei der Sichtbarmachung und Abbildung kleinster Gegenstände.

Natur und Volk 70 (1940) 209-217


33. B. v. Borries und E. Ruska:

Hochleistungsoszillographen mit abgeschmolzener Braunscher Röhre.

Archiv f. Elektrotechnik 34 (1940) 106-114


34. B. v. Borries und E. Ruska:

Über die Beurteilung und den objektiven Vergleich der Meßleistung von Kathodenstrahloszillographen.

Archiv f. Elektrotechnik 34 (1940) 161-166


35. B. v. Borries und E. Ruska:

Entwicklung und Einsatz eines neuen Forschungsverfahrens. Die Elektronenmikroskopie durchstrahlter Objekte und ihre Wendung in der Technik.

Deutsche Technik 8 (1940) 172-178


36. B. v. Borries und E. Ruska:

Neue Wege der Mikroskopie.

Der Vierjahresplan 4 (1940) 504-507


37. H. Ruska, B. v. Borries und E. Ruska:

La importancia de la hipermicroscopia en la investigacion de los virus.

Investigacion y Progresso XI (Juni 1940) 71-79


38. B. v. Borries, E. Ruska, J. Krumm und H.O. Müller:

Übermikroskopische Abbildung mittels magnetostatischer Linsen.

Naturwiss. 28 (1940) 350-351


39. B. v. Borries und E. Ruska:

Der Einfluß von Elektroneninterferenzen auf die Abbildung von Kristallen im Übermikroskop.

Naturwiss. 28 (1940) 366-367


40. B.v. Borries und E. Ruska:

Der Einfluß der Strahlspannung auf das übermikroskopische Bild.

Z. Physik 116 (1940) 249-256


41. E. Ruska und H.O. Müller:

Über Fortschritte bei der Abbildung elektronenbestrahlter Oberflächen.

Z. Physik 116 (1940) 366-369


42. E. Ruska:

Leistung und Konstanz der Stromversorgungsanlagen für hochauflösende Elektronenmikroskope.

ETZ 61 (1940) 889-891


43. E. Ruska:

Aufnahme von Elektronenbeugungsdiagrammen im Übermikroskop.

Wiss. Veröff. Siemens, Werkstoff-Sonderheft (1940) 372-379


44. B. v. Borries und E. Ruska:

Mikroskopie hoher Auflösung mit schnellen Elektronen.

Erg. exakt. Naturwiss, 19 (1940) 237-322


45. B. v. Borries und E. Ruska:

Die Technik des Siemens-Übermikroskops.

Siemens-Z. 20 (1940) 217-227


46. E. Ruska:

Abbildungsgeräte. Beitrag zum Buch: "Das freie Elektron in Physik und Technik".

Hrsg. C. Ramsauer, Springer-Verlag Berlin 1940


47. H.O. Müller und E. Ruska:

Ein Übermikroskop für 220 kV Strahlspannung.

Kolloid-Z. 95 (1941) 21-25


48. E. Ruska:

Physikalische Gedankengänge zur Übermikroskopie und Entwicklung des Geräts bis zum praktischen Einsatz.

Jahrbuch d. Auslandsamtes d. dt. Dozentenschaft (1943), 54-64


49. E. Ruska:

Über die Linsen hochauflösender Elektronenmikroskope.

Archiv f. Elektrotechnik 36 (1942) 431-454


50. E. Ruska:

Beitrag zur übermikroskopischen Abbildung bei höheren Drucken.

Kolloid-Z. 100 (1942) 212-219


51. E. Ruska:

Zur Entstehung der Säume um übermikroskopisch abgebildete Partikel und über ihre Veränderung mit der optischen Einstellung.

Kolloid-Z. 105 (1943) 43-52


52. B. v. Borries und E. Ruska:

Neue Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Elektronenmikroskopie und der Übermikroskopie.

Physik. Z. 45 (1944) 314-326; (s.a. Frequenz 2 (1948) 267-278


53. E. Ruska:

Über den Bau und die Bemessung von Polschuhlinsen für hochauflösende Elektronenmikroskope.

Habilitationsschrift, Fakultät für allg. Wissenschaften der Technischen Hochschule Berlin.

Archiv f. Elektrotechnik 38 (März/April 1944) 102-130


54. E. Ruska:

Zur Entwicklung der Übermikroskopie und über ihre Beziehungen zur Kolloidforschung.

Kolloid-Z. 107 (1944) 2-16


55. E. Ruska:

Das Geheimnis des Elektronenmikroskops. "Der Deutsche Kulturfilm" 1944/Nr. 2 (Oktober).

Beilage zum Ufa-Auslands-Feuilleton


56. B. v. Borries und E. Ruska:

Zur Entwicklung des Elektronen-Übermkroskops mit elektrostatischen Linsen.

VDI-Z. 88 (1944) 686-687


57. B. v. Borries und E. Ruska:

Neue Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Elektronenmikroskopie und der Übermikroskopie.

Frequenz 2 (1948) 267-278; s.a. Physik. Z. 45 (1944) 314-326


58. E. Ruska:

Der Weg vom Licht zur Elektronenstrahlung in der Mikroskopie.

Naturwiss. Rundschau, Heft 3 (1949) 97-105


59. E. Ruska:

Eröffnungsansprache zur Mosbacher Tagung der Dt. Ges. f. Elektronenmikroskopie am 23.4.1949

Optik 5 (1949) 457-459


1950-1959


60. E. Ruska:

Über neue magnetische Durchstrahlungs-Elektronenmikroskope im Strahlungsbereich von 40 ... 220 kV. Teil I.

Kolloid-Z. 116 (1950) 102-120


61. E. Ruska:

Nachruf auf Dr.-Ing. Heinz Otto Müller.

Z. wiss. Mikroskopie 60 (1951) 66-67


62. E. Ruska:

Über den Aufbau einer elektronenoptischen Bank für Versuche und Demonstrationen.

Z. wiss. Mikroskopie 60 (1952) 317-328


63. E. Ruska:

Prinzip und Grenzen der elektronenmikroskopischen Abbildung.

Acta Physica Austria VI (1952) 91-92


64. E. Ruska:

Untersuchungen über regelbare magnetostatische Elektronenlinsen.

Z. wiss. Mikroskopie 61 (1952) 152-171


65. E.Ruska:

Experiments with adjustable magnetostatic electron lenses.

Nr. 44 in: "Electron Physics", U.S. Dept. of Commerce, National Bureau of Standards,

Circular 527, S. 389-410, herausgegeben am 17.3.1954


66. E. Ruska:

Über die Technik der Elektronenmikroskopie und das neue Siemens-Übermikroskop für 100 kV.

Siemens-Z. 26 (Januar 1952) 6-15


67. H. Arend, E. Ruska und R. Warminsky:

Zur Verwendung von ZnS-Einkristallen als Leuchtschirme im Elektronenmikroskop.

Z. wiss. Mikroskopie 62 (1954) 46-64


68. E. Ruska:

Über neue Hochleistungsmikroskope für 60 kV und für 100 kV Strahlspannung.

Physik. Verhandl. 4 (1953) 117-118


69. K. Müller und E. Ruska:

Ein vereinfachtes elektromagnetisches Durchstrahlungsmikroskop für Elektronen von 40 bis 60 kV.

Z. wiss.Mikroskopie 62 (1955), 205-219


70. E. Ruska:

Grundlagen der Elektronenoptik und ihre Anwendung bei modernen Elektronenmikroskopen.

"Atti" della 4. Sessione delle "Giornate della Scienza", Convegno di Elettronica e Televisione Mailand, 12.-17.4.1954 (Febr. 1955) 678-705


71. E. Ruska:

Su un moderno microscopio elettronico.

Elettronica III (Mai/Juni 1954) 139,

L´Èlettrotecnica XI, Nr. 9 (1954)


72. E. Ruska:

Ein hochauflösendes 100-kV-Elektronenmikroskop mit Kleinfelddurchstrahlung.

Proc. 3rd. Int. Conference on Electron Microscopy, London 15 - 21.7.1954,

Royal Microscopical Society, London


73. E. Ruska und O. Wolff:

Ein hochauflösendes 100-kV-Elektronenmikroskop mit Kleinfelddurchstrahlung.

Z. wiss. Mikroskopie 62 (1956) 465-509

Entwicklungsberichte Siemens 19/4 (1956) 419-462


74. E. Ruska:

Grundlagen, gegenwärtige Leistung und Zukunftsaussichten des Elektronenmikroskops.

Jahrbuch der Max-Planck-Gesellschaft 1955, 160-176


75. W.D. Riecke und E. Ruska:

Über ein Elektronenmikroskop mit Einrichtung für Feinbereichsbeugung und Dunkelfeldabbildung durch Einzelreflex.Z. wiss. Mikroskopie 63 (1957) 288-302


76. E. Ruska:

Microscope electronique 100 kV a haute resolution et avec limitation etroite du champ eclaire.

Comptes Rendus du Colloque du C.N.R.S. "Les Technique Recentes en Microscopie

Electronique et Corpusculaire", Toulouse, 4. bis 8.4.1955, 45-57


77. E. Ruska:

Un nouveau banc d´óptique electronique pour recherche et demonstrations avec des faisceaux d´electrons.

Comptes Rendus du Colloque du C.N.R.S. "Les Techniques Recentes en Microscopie Electronique et Corpusculaire", Toulouse, 4. bis 8.4.1955, 253-260


78. E. Ruska:

Bodo von Borries (Nachruf)

Z. wiss. Mikroskopie 63 (Januar 1957), 129-132


79. E. Ruska:

Geschichte des Elektronenmikroskops.

Electron Microscopy, Proc. First Regional Conference on Electron Microscopy in Asia and Oceania, Tokyo, 23. bis 27.10.1956, 19-19

Electrotechnical Laboratory, Tokio 1957


80. E. Ruska:

Deutsche Forschungsstellen und Arbeiten zur Entwicklung der Elektronenoptik des Elektronenmikroskops und der Präparationstechnik 1955-1957

Proc. First Regional Conference on Electron Microscopy in Asia and Oceania, Tokio 23. bis 27.10.1956, 35-49

Electrotechnical Laboratory, Tokio 1957


81. E. Ruska:

Elektronenmikroskopie.

VDI-Z. 99 (Mai 1957) 604-606


82. E. Ruska:

25 Jahre Elektronenmikroskopie.

ETZ-A 78 (August 1957) 531-543


1960-1969


83. E. Ruska und K. Müller:

Ein Hilfselektronenmikroskop für Kurs- und Routinebetrieb.

IV. Int. Kongreß für Elektronenmikroskopie Berlin

10.- 17.9.1958, Verh. I (1960) 184-187 , Springer-Verlag Berlin


84. R. Broser-Warminsky und E. Ruska:

Hochauflösende Leuchtschirme für die Elektronenmikroskopie.

IV. Int. Kongr. f. Elektronenmikroskopie Berlin.

10.-17.9.1958, Verhandl. I (1960) 104-109,

Springer-Verlag Berlin


85. E. Ruska:

Elektronenmikroskopie.

VDI-Z. 101 (1959) 1106-1109


86. E. Ruska:

Nachruf auf Walter Glaser.

Optik 17 (August 1960) 591-592


87. K. Müller, E. Ruska, H. Büttner und K. Kerbstadt:

Ein Elektronenstrahlgerät zur Untersuchung temperierter Objekte durch

Mikroskopie und Beugung im Rückstrahl- und Dauerstrahlverfahren.

Proc. Eur. Reg. Conf. on Electron Microscopy, Delft 28.8. - 3.9.1960, I, 78-81


88. E. Ruska:

Elektronenmikroskopie.

VDI-Z. 104 (1962) 836-839


89. E. Ruska:

What is the theoretical resolution limit of the electron microscope and when will it be reached ?

"Electron Microscopy", Academic Press, New York 1962,

Proc. 5th Int. Congress for Electron Microscopy,

Philadelphia 29.8. - 5.9.1962, I (1962) A-1


90. E. Ruska:

Reflections on the past and future development of the electron microscope.

Congressi, Convegni e Simposi Scientific:

"From molecule to cell", Symp. on Electron Microscopy, Modena, April 1963, Consiglio delle Ricerche, Rom 7 (1964) 77-98


91. E. Ruska:

Aus der Entwicklung des Elektronenmikroskops.

Mitteilungen aus der Max-Planck-Gesellschaft, H. 1-2 (1963) 37-51


92. E. Ruska:

Gegenwärtiger Stand und künftige Entwicklung des Elektronenmikroskops (Überblick)

(in russischer Sprache)

Radiotechnik und Elektrotechnik 11 (1966) 409-432


93. E. Ruska:

Das Auflösungsproblem in der Elektronenmikroskopie.

Naturwiss. Rundschau 17 (1964) 125-135


94. E. Ruska:

Travaux recents destines a ameliorer le pouvoir separateur experimental du microscope electronique.

J. de Microscopie 3 (1964) 357-372


95. E. Ruska:

Elektronenmikroskopie.

VDI-Z. 106 (1964) 811-814


96. E. Ruska:

Current efforts to attain the resolution limit of the transmission electron microscope.

J. Roy. Micr. Soc. 84 (1965) 77-103


97. E. Ruska:

Über die Auflösungsgrenzen des Durchstrahlungs-Elektronenmikroskops.

Optik 22 (1965) 319-348


98. E. Ruska:

Transmission electron microscope with single-field condenser objective.

Proc. 2nd Reg. Conference on Electron Microscopy in Far East and Oceania, Calcutta 2.-5.2.1965, S. 3-8


99. E. Ruska:

Past and present efforts to attain the resolution limit of the transmission electron microscope.

"Advances in Optical and Electron Microscopy", I., Hrsg. R. Barer & V.E. Cosslett,

Academic Press, London (1966) 115


100. E. Ruska:

Grundlagen und neuere Entwicklung des Elektronenmikroskops.

Angelsachsen-Verlag, Bremen (1966) 3-19


101. W.D. Riecke und E. Ruska:

A 100 kV transmission electron microscope with single-field condenser-objective.

Proc. 6th Int. Congress for Electron Microscopy,

Kyoto 1966, I (1966) 19. Ed. Maruzen Co. Ltd. Tokyo 1966


102. W. Kunath, W.D.Riecke und E. Ruska:

Spherical aberration of satuarated strong objective lenses.

Proc. 6th Int. Congress for Electron Microscopy, Kyoto 1966, I (1966) 139.

Ed. Maruzen Co. Ltd. Tokyo 1966


103. K. Müller und E. Ruska:

Über ein einfaches und leistungsfähiges permanentmagnetisches Durchstrahlungs-Elektonenmikroskop.

Mikroskopie 23 (1968) 197-219


1970-1979


104. E. Ruska:

Erinnerungen an die Anfänge der Elektronenmikroskopie.

Festschrift Verleihung des Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preises 1970, H. 66, 19-34

Gustav-Fischer-Verlag, Stuttgart


105. H. Niehrs und E. Ruska:

Abschätzung der Abbildungsparameter für die Auflösung mehrerer nichtperiodischer Atomschichten in einem Bild.

Ber. Bunsen-Ges. f. phys. Chemie 74 (1970) 1168-1171


106. E. Ruska:

The pre- and early history of the electron microscope. Proc. 8th Int. Congr. of Electron Microscopy,

Canberra 1974, I (1974) 1-5, Australian Acad.Sciences, Canberra


107. E. Ruska:

Vibration isolating foundations for electron microscopes.

Proc. 8th Int. Congr. on Electron Microscopy,Canberra 1974, I (1974), 24-25,

Australian Acad. Sciences, Canberra


108. E. Ruska:

Die frühe Entwicklung der Elektronenlinsen und der Elektronenmikroskopie.

Acta Histrica Leopoldina 12 (1979) 3-136


1980-1988


109. E.Ruska:

The Early Development of Electron Lenses and Electron Microscopy.

Translated by Thomas Mulvey. S. Hirzel Verlag Stuttgart (1980) 1-140


110. E. Ruska:

Die Entstehung des Elektronenmikroskops (Zusammenhang zwischen Realisierung und erster Patentanmeldung, Dokumente einer Erfindung).

Arch. Gesch. Naturw. 11/12 (1984) 525-551


111. E. Ruska

Supplement to the Paper by R. Borasky in: The Microscope 30:1 (1982) 11-15

"The Electron Microscope: Priority of Invention".

The Microscope 33:2 (1985) 154-156


112. E. Ruska:

The Emergency of the Electron Microscope (Connection between Realisation and First Patent Application - Documents of an invention). J. Ultrastr. Research & Molecular Struct. Research 95 (1986) 3-28


113. E. Ruska:

The Development of the Electron Microscope and of Electron Microscopy.

Nobel Lecture, in:

Les Prix Nobel 1986, Ed. Almquist & Wiksell Int., Stockholm (1987) 58-83

Rev. Mod. Physics 59 (1987) 627-638; Bioscience Report 7 (1987) 607-629; Angewandte Chemie 26 (1987) 595-606 (International Edition)


114. E. Ruska:

Das Entstehen des Elektronenmikroskops und der Elektronenmikroskopie.

Nobel-Vortrag, in:

Physik. Blätter 43 (1987) 271-281; Angewandte Chemie 99 (1987) 611-621; Uspekhi Fizicheskikh Nauk 154 (1988) 243-259 (in Russisch); Post. Fiziki 39 (1988) 23-35 (in Polnisch)